Europa-Dachstein
Das leicht asymetrische Profil und die Vorderkante ergeben diese beliebte Optik.
Mit der Oberflächenversiegelung, einem ansteigenden Seitenfalz und der dreifachen Fußverrippung ist der Europa-Dachstein für höchste Anforderungen geeignet.

Anwendungsbereich Steildächer ab | |
Regeldachneigung (lt. ÖNORM B 3419) | 22° |
mit regensicherem Unterdach 1 | 17° |
mit Unterdach für erhöhte Regensicherheit 2 | 15° |
Konstruktionshinweise
Konstruktionshinweise
Die Eindeckung mit Europa-Dachsteinen erfolgt auf Lattung.
Der Lattenquerschnitt ist nach statischem Erfordernis zu wählen.
Er soll mindestens 3 x 5 cm betragen.
Dacheindeckungen sind unter genauer Beachtung des Wasserablaufes auszuführen.
Die Dacheindeckung muss gem. ÖNORM B 3419 regensicher sein.
Technische und Physikalische Daten lt. ÖNORM EN 490 und 491 | |
Steingröße (Länge x Breite) | 424 x 330 mm |
Hängelänge | 399 mm |
Deckbreite (senkrechte Schnürung) | 300 mm |
Profilhöhe | ca. 36 mm |
Gewicht je Stück | 4,15 kg |
Bruchlast | = 2000 N |
Befestigungsloch (angeprägt) | 1 Stk. |
Brandverhalten (lt. ÖNORM EN 13501-1) | Klasse A2-s1, d0 |
1 Bei vorhandenem regensicheren Unterdach (lt. ÖNORM B 4119)
darf die angegebene Regeldachneigung um 5° reduziert werden.
2 Bei vorhandenem Unterdach für erhöhte Regensicherheit
darf die angegebene Regeldachneigung um 7° reduziert werden.
- die Sparrenlänge maximal 8 m beträgt
- keine Ichsenausbildung vorhanden ist
- systemgerechte Einfassungen und Einbauteile verwendet werden
- das Objekt sich in keinem schneereichen Gebiet befindet
Eternit-Dachstein: | Europa |
Farbe (Eternit): |
![]() |
Artikelgewicht: | 4,15 Kg |
Inhalt: | 0,10 m2 |
Verpackung: | 252 Stück pro Palette |
Selbstabholung möglich in Filiale: | Achau, Eberstalzell, Graz, Klagenfurt Sulz, Stockerau |